Folgende Fragen solltest du nach den Lektionen zur Wärmelehre beantworten können:

  1. Was verstehst du unter dem Begriff „heiss“?
  2. Wie können wir die Umgebungstemperatur fühlen?
  3. Welche Temperatureinheiten kennt ihr?
  4. Was macht man beim Isolieren?
  5. Wie kannst du Wärme von einem Ort zu einem anderen befördern?
  6. Wie kann Wärme erzeugt werden?
  7. Warum ist es an einigen Orten der Erde wärmer als an anderen Orten?
  8. Warum kühlt es den Körper, wenn wir schwitzen?
  9. Was ist Eis? Warum entsteht es?
  10. Was ist ein Thermostat?
  11. Wie funktioniert ein Thermometer?
  12. Warum zerplatzt eine Wasserflasche im Tiefkühler?
  13. Warum fühlt es sich kühl an, wenn wir uns Luft zufächern?
  14. Warum bestreut man die Strassen im Winter mit Salz?
  15. Was ist Wärme? Was ist Kälte?
  16. Welches ist die höchstmögliche Temperatur? Welches ist die Tiefste?